Chicago, IL – so viel zu tun und zu sehen in dieser Stadt!

Chicago – eine tolle Stadt, in der man viel sehen und unternehmen kann.

Ein Wochenendstrip nach Chicago.

Vom 12. bis 13. August ging es für mich und zwei Freunde nach Chicago. Die Windy City, die Architektur Hauptstadt der USA, die dritt meist bevölkerte Stadt der Vereinigten Staaten und Chi-Town.

Es gibt hier so viel zu tun, dass ich fast sagen würde, dass ein Wochenende gar nicht ausreicht um alles zu machen und dabei die Zeit noch ein wenig zu genießen und zu entspannen.

Chicago liegt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois. Seit dem 19. Jahrhundert gilt Chicago als eine wichtige Handelsstadt, durch ihren Eisenbahnknotenpunkt und ihre Lage an der Mündung des Illinois Waterways. Durch die Eisenbahnstrecke ist die Stadt mit der Ost- und Westküste verbunden. Mit der Mündung am Illinois Waterway ist sie über die Großen Seen und den Sankt-Lorenz-Seeweg bzw. den Eriekanal mit dem Atlantic und New York City verbunden. Außerdem stellt der Illinois Waterway eine Verbindung über den Mississippi mit dem Golf von Mexiko her.


Sky Deck/Willis Tower

Der Willis Tower, welcher als Sears Tower gebaut und so auch immer noch genannt wird, ist ein 108 stöckiger, 442.1m (1,450ft) hoher Wolkenkratzer. Als er im Jahr 1973 gebaut wurde übertraf der Sears Tower die World Trade Center Türme in New York City und wurde zum höchsten Gebäude der Welt. Diesen Titel behielt das Gebäude für fast 25 Jahre und behielt noch den Titel für das höchste Gebäude in der westlichen Hemisphäre bis 2014 als ein neues Gebäude am World Trade Center entstand. Heute ist der Willis Tower das zweit höchste Gebäude der USA und das 16. höchste Gebäude der Welt.

Am 2. Juli 2009 wurde das Willis Tower Observation Deck geöffnet, welches auch Skydeck oder The Ledge genannt wird.

Es liegt im 103. Stock des Gebäudes, in 412.4m (1,353ft) Höhe und ist das höchste Obersavation Deck der USA sowie eine der bekanntesten Attraktionen in Chicago.

Jährlich besuchen über eine Millionen Menschen das Skydeck, was die Warteschlange auch dementsprechend lang macht.

Wir waren an einem Samstag morgen um 10:00 am dort. Glücklicherweise mussten wir nicht anstehen und konnten direkt hochfahren.

Die Fahrt mit dem Fahrstuhl dauert circa 60 Sekunden….das heißt…Kaugummis mitbringen…man wird definitiv Druck auf den Ohren bekommen.

Wenn man oben angekommen ist kann man ein mal den ganzen Stock im Kreis ablaufen. Es gibt hier einen Souvenirladen und man kann Snacks kaufen. Während man auch die Aussicht aus den „normalen“ Fenstern genießen kann, wird man durch Informationstafeln reichlich mit Infos versorgt.

Es war also auch oben nicht sehr voll und selbst das Warten für die Fotos in den Glaskästen war nicht all zu lang.

Ja, um die Fotos zu machen, muss man anstehen. Genau deswegen sollte man auch so früh wie möglich kommen!

Es gibt insgesamt drei Glasskästen, welche außerhalb des Wolkenkratzers circa 1.2m (4ft) heruasragen. Man steht dann direkt über dem South Wacker Drive.

Die Glassboxen können bis zu 5 Tonnen an Gewicht halten.

Wenn man dann an der Reihe ist Fotos zu machen wir zunächst ein Foto von den Angestellten gemacht, welches man am Ende für $30 kaufen kann.

Danach kann man je nachdem wieviele Menschen in der Schlange stehen beliebig viele Fotos machen. Als es nach einiger Zeit voller wurde, haben die Angestellten schon ein wenig gehetzt, damit man nicht zu viel Zeit dort drin verbringt.

Wenn man dann aber schon einmal die Chance hat, sollte man auch die tolle Aussicht genießen. Man kann von dort oben bis nach Indiana, Michigan und Wisconsin sowie zum Lake Michigan sehen. An einem windigen Tag schwingt das Gebäude sogar ein wenig.

Man sollte sich auf jeden Fall vorher ein paar Posen überlegen, da es schon ein wenig komisch ist vor so vielen Menschen (in der Warteschlange) ein kleines Fotoshooting zu veranstalten. Außerdem warten alle darauf, dass man „endlich“ fertig wird…also am besten vorher Überlegen um nicht nur da zu stehen und nicht zu wissen was man eigentlich machen möchte.

Fun Fact: Am 29. Mai 2014 ist das Glas am Boden der Glassbox zersplittert, während Leute darauf saßen. Es gab keine Verletzungen und das Glas wurde sofort ersetzt und seitdem durchgehend benutzt.

Wenn der 103. Stock geschlossen ist gibt es noch einen Aussichtspunkt im 99. Stock, welcher dann geöffnet wird.

Der Eingang zum Skydeck findet man auf der südlichen Seite des Gebäudes neben dem Jackson Boulevard. Die offizielle Adresse des Gebäudes ist jedoch 233 South Wacker Drive, Chicago, Illinois 60606.

Dieses Sehenswürdigkeit ist eine MUSS meinerseits. Man kann wirklich die ganze Stadt von oben betrachten und wird wahrscheinlich von nirgendswo anders so eine Aussicht haben.

Öffnungszeiten: Oktober bis Februar 10:00 – 20:00
März bis September 9:00 bis 22:00
Preise: Erwachsene $4
Kinder (3-11) $16
mehr Informationen zu den Tickets kann man hier finden http://theskydeck.com/ticketsshop/general-pricing/


Millennium Park/Bean

Nach dem Skydeck ging es also für uns zum berühmten Millennium Park und dem Cloudgate, auch genannt: Bean.

Das Beste: Für diese Attraktion muss man nichts bezahlen! 🙂

Der Millennium Park wurde am 16. Juli 2004 eröffnet und beheimatet Attraktion das Cloud Gate, den Crown Fountain und viele weitere Attraktionen. Seit 2015 ist der Park Standpunkt für die jährliche Feier zum beleuchten des Weihnachtsbaumes. Der Park liegt zwischen Michigan Avenue, Randolph Street, Columbus Drive und East Monroe Drive. Die 99.0000 Quadratmeter (24.5 acre) große Fläche liegt in der Nähe der Küste des Lake Michigan und nordwestlich des Grant Parks.

Fun Fact: Weil der Park auf einer Parkgarage und der Millennium Station gebaut ist, wird der Millennium Park auch oft die größte Dachterrasse genannt.

Auf dem AT&T Plaza, welcher sich innerhalb des Parkes befindet ist auch das Cloud Gate/The Bean zu finden. Zu Weihnachten singen hier die Sternsinger.

Die Bean ist über dem Park Grill, zwischen der Chase Promenade und McCormick Tribune Plaza&Ice Rink zu finden und ist seid dem 15. Mai 2005 fertig gebaut. Das Cloud Gate ist eine drei stöckige Stahl Skulptur und wird aufgrund ihres Aussehens von den Einwohnern „The Bean“/“Die Bohne“ genannt. Die Skulptur ist das erste Kunstwerk in den Vereinigten Staaten von dem Künstler Anish Kapoor. Das privat gesponserte Stück hat $23.000.000 gekostet. Man hatte mit $6.000.000 gerechnet. Die 168 rostfreien Stahlplatten wurden zusammengeschweißt, zeigen jedoch keine einzige Schweißnaht und sind immer poliert.

Direkt neben The Bean ist ein kleiner HotDog Stand welcher den typischen Chicago-Style HotDog anbietet. Ein Chicago-Style HotDog besteht auf einer Rind Frankfurter Wurst in einem Mohnbrötchen. Er ist belegt mit gelben Senf, gehackten weißen Zwiebeln, hell grünen Süßgurken Relish, eine Sauergurke, Tomatenscheiben oder -ecken, eingelegter Sportpepper (sie sind schwierig zu erhalten, machen den HotDog aber aus, vor allem in Chicago und in der internationalen Ecke in Supermärkten zu finden) und eine Prise von salzigem Sellerie. Es ist so ein einzigartiger Geschmack, dass man es auf jden Fall ausprobieren sollte, wenn man schon einmal hier ist!

Die Gößenmaße des Kunstwerkes sind 10m x 20m x 13m (33 ft x 66 ft x 42 ft). Es wiegt 100t und hat einen 3.7m (12ft) hohen Bogen.

Durch den polierten Stahl wird die Skyline widergespiegelt, um genau zu sein die historische Michigan Avenue „streetwall“ und der Himmel.

Fun Fact: Der Moblifunkanbieter AT&T hat $3.000.000 für das Namensrecht des Plazas bezahlt.

Um von Michigan Avenue zum Cloud Gate zu kommen läuft man an dem Crown Fountain vorbei.

Crown Fountain ist ein interaktives Kunstwerk. Die Video Skulptur wurde nach der Crown Familie aus Chicago benannt und wurde im Juli 2004 eröffnet. Es wurde von Jaume Plensa entworfen und Krueck and Sexton Architects gebaut. Der Springbrunnen besteht aus einem reflektierendem schwarzen Granit Pool, welcher sich zwischen zwei transparenten Glasziegelstein Türmen. Die Türme sind 15m (50ft) hoch und benutzen Leuchtdioden hinter den Ziegelsteinen um digitale Videos abzuspielen.

Die Kosten für das Kunstwerk betrugen $17.000.000.

Wetter abhängig sind die Springbrunnen von Mai bis Oktober aktiv.

Das Wasser wird aus einer Düse in Richtung des gegnüber liegenden Turmes gesprüht. Alle fünf Minuten sieht man dann auf den Türmen ein Gesicht mit gespitzten Mund, damit es so aussieht als würde die Person das Wasser ausspucken. Jeden Tag ist der Brunnen von 6:00am bis 11:00pm geöffnet.

Die Bewohner lobten zunächst den Brunnen für seine künstlerischen und unterhaltsamen Eigenschaften. Das Kunstwerk fördert das physische interagieren zwischen der Öffentlichkeit und dem Wasser.

Allerdings gibt es an dem Crown Fountain auch viel Kritik. Es ist das meist kritisierteste Werk im Millennium Park. Bevor es gebaut wurde befürchtete man, dass die Höhe des Brunnens die Ästhetik des Parkes verletzt. Nach dem Bau wurden Sicherheitskameras auf den Türmen befestigt was zu großen Bedenken der Besucher geführt hat und sie somit direkt entfernt wurden.

Trotz all der Kritik steht der Brunnen heute noch und wird von vielen Besuchern bewundert.

Im Sommer bietet der Springbrunnen eine angenehme Abkühlung bei der Hitze. Kinder könne im Wasser fröhlich herumtollen und dabei das Kunstwerk betrachten.

Fun Fact: Besonders an den gezeigten Gesichtern ist, dass sie die Bewohner zeigen. Tausende von Chicagoans werden wahllos abgebildet.


Anfang der Route 66

Die berühmte Route 66 umfasst 484km (301mi) in Illinois. Nachdem diese lange Straße durch die Vororte führt, erreicht sie Chicago selbst, wo sie dann am Lake Shore Drive endet.

Die U.S. 66, auch bekannt als Wil Rogers Highway, die Hauptstraße von Amerika oder die Mutterstraße, war eine der originalen und ersten Highways in dem U.S. Highway System.

Die Route 66 wurde am 11. November 1926 gebaut. Im folgenden Jahr wurden Verkehrszeichen hinzugefügt. Der Highway, welcher mit der Zeit der berühmteste Highway der Vereinigten Staaten wurde, verläuft von Chicago, Illinois durch Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico und Arizona bevor er dann am Santa Monica Pier in Kalifornien endet. Insgesamt ist die Straße 3.940km (2,448mi) lang. (hier kannst du mehr über die Route 66 lesen)


Navy Pier/Tall Ship Windy

Der Navy Pier, welcher ursprünglich „Municipal Pier“ genannt wurde, ist ein 1km (3.3mi) langer Pier entlang der Küste der Michigansees. An dem Pier kann ein Park, Läden, Restaurants, Austellungen, Anlegestellen und ein kleiner Vergnügunspark gefunden werden.  Jährlich besuchen ungeföhr 9 Millionen Menschen den Pier. Das macht den Pier einen der meist besuchten Sehenswürdigkeiten im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten.

Ursprünglich was der Navy Pier eine Anlegestelle für Frachtschiffe, Passagierschiffe und ein Platz für Innen und Außen Freizeitaktivitäten für die Öffentlichkeit. Im Jahr 1918 wurde der Pier ebenfalls als Gefängnis für Wehrdienstverweigerer verwendet.
Im Jahr 1927 wurde der Pier zum Navy Pier umgenannt um die Marina Veteranen die im ersten Weltkrieg gekämpft haben zu ehren.
Im Jahr 1941, während des ersten Weltkriegs, wurde der Pier zum Trainings Center der Navy umfunktioniert. Über 10.000 Menschen haben hier gearbeitet, trainiert und gewohnt. Der Pier besaß ein Theater mit einer Kapazität von 2.500 Personen, ein Fitnesstudio einen Friseur mit einer Kapazität von 12 Personen, einen Schneider, einen Schuster, eine goße Küche und ein Krankenhaus.
Im Jahr 1995, wurde der Pier was er heute ist. Ein gemixter Veranstaltungsort, welcher Einzelhandel, Essensmöglichkeiten, Unterhaltungsmöglichkeiten und kulturellen Raum bietet.

Der Pier liegt in der Streeterville Nachbarschaft in dem Near North Side gemeinschafts Bereich.

Während wir über den Pier liefen haben wir beschlossen Chicagos berühmte Depp Dish Pizza in dem restaurant Giordano’s zu probieren. Die Pizza sah soooo gut aus und hat noch viel besser geschmeckt! Du solltest auf jeden Fall vorbei kommen und selbst probieren!

Wir haben uns für die Chicago Classic entschieden – Deep Dish mit Salami, Pilzen, grüner Paprika und Zwiebeln. Wir haben eine Medium Pizza für $30.45 mit 3 Personen geteilt, was definitiv mehr als genug war. Lass mir dir eins sagen – diese Pizza wird dich satt kriegen!!

700 E Grand Ave, Chicago, IL 60611
hours
: So- Do: 10:00 – 21:00
Fr – Sa: 10:00 – 23:00

Bei unserem Besuch haben wir eine Bootsfahrt auf dem Tall Ship Windy mintgemacht. Mit dem Tall Ship Windy segelt man vor der Skyline von Chicago. Um genau zu sein, wird man für 75 Minuten auf einem 45m (148ft) langen, taditionellen 4-Mast Gaff Toppsegel Schoner segeln. Wir haben den Piraten Cruise mitgemacht bei dem man den bekanntesten Michigansee Piratengeschichten zuhören kann und einen entspannten Segeltörn genießen kann. Es wird Geschichten, Musik und tolle Aussichten auf die Skyline geben. Seit 1996 legt die Tall Ship Windy 7 Tage die Woche um 3 Uhr vom Navy Pier ab. Der Eintritt kostet $30 für Erwachsene und $10 für ein Kind.

An dem Pier konnten wir uns auch eine Fahrt auf dem berühmten Riesenrad nicht entgehen lassen. Das originale Riesenrad wurde von George Washington Gale Ferris Jr. in Chcago as eine Sehenswürdigkeit für die 1893 World’s Columbian Exposition designet und konstruiert. Es war 80m (264ft) hoch. Im Jahr 1904 wurde das riesenrad nach St. Louis, Missouri für die Louisiana Purchase Exhibtion bewegt und dort im Jahr 1906 abgerissen.

Eine Fahrt heutzutage kostet $15 für Erwachsene. Es sind 41 8-Personen Gondeln verfügbar, welche Platz für 180 mehr Personen bietet als das alte Riesenrad. Während das alte Rad durchgehend langsam lief, beläd das Neue 6 Gondeln aufeinmal, stoppt dann wieder, um weite 6 zu kaden und so weiter. Wenn das Rad einem voll geladen ist, bekommen die Fahrgäste zwei weiter Umdrehungen, so, dass jeder Gast 3 Mal ganz oben ist. Jede Gondel beinhaltet gepolsterte Sitze, Bildschirme und Lautsprechen. Sie sind komplett geschlossen und mit einer Heizung und einer Klimaanlage ausgerüstet. Daraus würde ich schließen, das $15 gut investiert sind.
Durch die Bekanntheit des Riesenrads kann man ebenfalls ein $25 Ticket kaufen, welches ein „Fast Pass“ beinhaltet, welcher einem erlaubt die Schlange zu erspringen.
Ebenfalls ist ein VIP Pass für $50 erhältlich, welcher eine Fahrt in einer Gondel mit Glasboden mit 4 Passagieren erlaubt. Außerdem gibt es einen $35 Tagespass, welcher alle Fahrgeschäfte einschließt. Mit diesem Pass kann man das Riesenrad, das Karoussel, den Pepsi Wave Swinger, den Lightturm und die neue Kletterwand (welche den alten Minigolf Platz ersetzt) benutzen.

für Öffnungszeiten kannst du hier klicken https://navypier.org/visit/hours-admission/


John Hancock Center/360° Chicago

In dem 94sten Stock des John Hacock Centers Observatorium lieg das berühmte 360° Chicago. Der Boden des Observatoriums ist 310m (1.030ft) über der Starße. Der Eingang kann auf der Michigan Avenue gefunden werden. Man muss das John Hancock Center betreten um zur Aussichtsplatform zu kommen. Die Fahrstühle tragen den Titel der schnellsten Aufzüge der westlichen Hemisphäre zu sein mit einer Höchstgeschwindigkeit von 32.99km/h und 548.64m/min (20.5mph, 1.800ft/min). Das Observaturium hat ein größeres Stockwerk als der direkte Konkurrent, das Skydeck auf dem Willis Tower. Im Sommer von 2014 wurde zu dem 360° Chicago die TILT attraction hinzugefügt. Für die TILT (Kipp-) Plattform muss man nochmal einen zusätzlichen Betrag in dem Stockwerk selber zahlen. Das TILT ist eine Reihe von Fenstern an die man sich anlehnen kann,  welche anschließen 30° nach außen kippen. Die Plattfor ist auf dem gleichen Level wie das Observatorium selbst und liegt südlich über der Stadt. Was ich an 360° Chicago so mag ist, dass es weniger bekannt und somit auch weniger besucht ist als das Skydeck. Dies führt zu einer enspannteren Atmosphäre. Von hier oben hat man eine Aussicht über die Stadt, den Se und bis zu 4 Staaten in einer Distanz von über 130km (80mi). Der Eintritt nur für das 360° Chicago ist $20.50 für Erwachsene und $13.50 für Kinder von 3-11 Jahren. Die zusätliche Gebühr für die TILT Attraktion ist $18.45 für Erwachsene und $6.75 für Kinder. Außerdem gibt es ein Angebot, welches „Sun And Stars“ (Sonne und Sterne) genannt ist. Mit dem Ticket für $22.50 für Erwachsene und $16.20 für Kinder kann man innerhalb von 48 Stunden das Observatorium 2 mal besuchen. Es gibt auf alle Angebote einen 10% Rabatt, wenn man die Tickets online kauft.

Die Öffnungszeiten vom360°Chicago sind von 9:00 bis 23:00 365 Tage im Jahr. Der Eintritt ended jeden Tag um 22:30.

Der Hancock Tower  ist ein 100-stöckiges, 343.7m (1.128ft) hoher Wolkerkratzer an der 875 North Michigan Avenue. Als das Gebäude am 6. Mai 1968 geöffnet wurde war es das zweit höchste Gebäude der Welt und ds höchste ausserhalb New York City. Im Moment ist es das viert höchste Gebäude in Chicago und das acht höchste in den USA nach dem One World Trage Center, dem Willis Tower, 432 Park Avenue, dem Trump Tower Chicago, dem Empire State Building, dem Bank of America Tower und dem Aon Center. In dem Gebäude sind Restaurants und Büros zu finden, so wie 700 Wohnungen. Es enthält höchste Residenz nach dem Burj Khalifa in Dubai und dem Trump Tower in Chicago. Das Gebäude wurde nach der John Hancock Mutual Life Insurance Company benannt, ein entwickler und einer der ersten Mieter des Gebäudes.


Museum Row/Campus

Der Campus ist 23ha (57acre) großer Park. Er liegt südlich von Downtown und hat eine Aussicht auf die Skyline und den Navy Pier. Es umfasst ein paar der namhaftesten Attraktionen: das Trio der weltklassen Museen sitzt auf einem Splitt von Land, welches aus dem Lake Michigan herausragt. Außerdem ist hier das Soldier Field und das Zuhause der NFL Chicago Bears zu finden.

Das erste weltklasse Museum in dem Block ist das Field Museum. Das Field Museum startete 1893 mit der World Columbian Exposition (eine Weltausstellung) danach wurde die Ausstellung zum ersten permanenten Museum in Chicago und zum ersten Bewohner der Museums Row am 2. Mai 1921. Im Mai 2000 erwarb das Field Musum ein Tyrannosaurus Rex Sklett namens „Sue“. Sie ist das größte Fossil ihre Art, welches je entdeckt wurde.

Das zweit älteste Museum in der Row ist das Shedd Aquarium. Es liegt südlich des Field Museums. Über die Jahre sind die Ausstellungen gewachsen und wurden exotischer. Mittlerweile leben hier Tiere aus der Karibik, dem Amazonas und sogar Bewohner der Großen See (fünf zusammenhängende Süßwasserseen in Nordamerika). Das Abbott Ozeanarium konzentirert sich hauptsächlich auf Meeressäuger und andere Tiere welche in und um die Gezeitenzonen leben.

Die letzte Ergänzung zu der Museums Row ist das Adler Planetarium. Es liegt auf dem östlichen Ende der Museums Row und umgeben von dem Michigansee auf beinahe 3 Seiten. Hier kann man meiner Meinung nach die beste Aussicht auf die Skyline von Chicago finden, besonder bei Nacht ist es hier wunderschön und romantisch ;). Die Türen des Planetariums öffneten sich am 12. Mai 1930. Es ist das älteste Planetarium in der westlichen Hemisphäre. Außer shows, bietet das Museum auch eine Ausstelung welches Telescope einschließt an: Through the Looking Glass (genauer betrachten), das Kinder freundliche und mitmach freundlliche Planet Explorers (Planetenentdecker) und Shoot for the Moon (schießen für den Mond), eine Nachstellung einer echten Mondmission.


Greetings from Chicago Mural.

Der Wandmaler Victor Ving und die Photografin Lisa Beggs sind zusammen durch die ganze USA gereist um Wandbilder zu kreiieren, welche zu Sehenswürdigkeiten durch öffentlich Arbeiten werden. Sie benutzen den klassischen Postkarten-Style in dem jeder Buchstabe etwas typischen für die Stadt beinhaltet. Mit ihrem Projekt wollen sie mit nachvollziehbaren Bildern und hellen Farben Städten helfen ihr Image zu verbessern.

Das Greetings from Chicago Wandbild was das erste ihrer greeting from tour. Das Wandbild bedeckt die Wand auf einem Parkplatz am Logan Square. Direkt daneben ist der „California stop“ der CTA’s Blue Line zu finden.

Es hat Vig und Beggs 4 Tage gekostet das Wandbild zu beenden. Es ist fast komplett aus Sprühfarbe entstanden.

hier ist der Buchstaben-Guide zu dem Wort „CHICAGO“ mit 7 Buchstaben:
C – Deep Dish Pizza & Chicago Style Hotdog
H – Gold Coast / Downtown Skyline
I – die Flagge von Chicago & Illinois Centennial Monument in Logan Square
C –die extremen Wetter in Chicago
A – die professionellen Sport Teams
G – die schlammigen Gewässer & Ferris Bueller’s Day Off Water Tower
O – The Bean

2226 N Milwaukee Ave. Chicago, IL 60647
hier findest du mehr Informationen https://www.greetingstour.com/

Da das Wandbild ein wenig ausserhalb der Stadt liegt haben wir eine Uber genommen. Natürlich kann man auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen um hier hin zu kommen, allerdings hätte dies viel länger gedauert und da wir ja nur ein wochenende mit vielen Plänen hatten war uns das Zeit sparen am wichtigsten.

Wenn du dieses Bild auf jeden Fall sehen willst, dann besuche sie! Wenn du dir jedoch nicht ganz sicher bist, ob es die das wirkich wert ist, so weit zu fahren und dafür Zeit aufzutreiben, dann komm hier definitiv hin! Es gibt hier allerdings wirkilich nichts außer das Wandbild an sich und die Lage ist auch nicht die Beste.


Magnificent Mile.

Die Magnificent Mile wird die eine tolle Einkaufsmöglichkeit während deines Aufenthaltes hier geben. Sie liegt direkt Downtown Michigan Avenue zwischen Michigan Avenue Bridge und Oak street, die geschichtlich sehr interessante Strecke führt von normalen Kaufhäusern zu Mehrstöckigen mega Malls zu luxuriösen Boutiquen zu Einzelhandelskette mit Markensachen.

Die Magnificent Mile wird auch Mag Mil gennant und gan bis zu 1871 zurückdatiert werden als der Große Brand von Chicago passierte und die Stadt i n Flammen setzte. Der Wasserturm und die Pumpstation haben nicht gebrannt und stehen hier heute noch um an das schlimme Feuer zu erinnern. Viele berühmte Sehenswürdigkeiten liegen auf der Magnificent Mile wie zum Beispiel das Wrigley Building and der Chicago Tribune Tower, sowie 875 N Michigan (das John Hancock Center/360° Chicago). Auch, wenn du an einer Architekturrundfahrt interessiert bist wirst du hier definitiv eine gute Tour finden.


Architekturrundfahrt.

Wir haben den Chicago Architecture River Cruise gemacht, welcher einen Chicago von dem Wasser aus entdecken lässt. Die Tour ist bei einem professionellen dozenten geführt, welcher einem interessante Details über die Gebäude geben kann, sowie ihre historische Bedeutung.

Die Rundfahrt folg den Drei Zweigen der Chicago Rivers. Auf dem Hauptzweig kann man die Arbeit von Bertrand Goldberg und Jeanne Gang bewundern. Auf dem Nordzweig wird man über den Kontrast lernen, wie die Architektur den Fluss über die Zeit verändert hat and an dem Wolf Point hat man dann eine tolle Fotomöglichkeit. Auf dem Sügzweig wird man in die dramatische Geschichte eintauchen, wie Chicago von den Aschen des Großen Brandes von 1871 wieder aufstieg and du wirst an dem ikonischen Willis Tower vorbei fahren.

Die Tour dauert circa 75 Minuten und ist saisonal. Meistens ist sie im Sommer geöffnet aber schließt im Winter, wenn der fluss teilweise zufriert.

Der Preis für Erwachsene beträgt $41.44 und für Kinder (3-11 Jahre) $21.28.

Die Tour startet an der Michigan Avenue Bridge auf der Magnificent Mile. Das Boarding beginnt 15 Minuten vor dem Ablegen. Für genaue Zeiten sollte man vorher die Website besuchen und den Plan lesen oder die folgende Nummer anrufen: 312-222-9328.

mehr Informationen unter: http://shorelinesightseeing.com/architecture-tours/


DuSable Bridge.

Die DuSable Bridge, welche auch als Michigan Avenue Bridge bekannt ist, wurde in 1920 gebaut als ein Zugang von Chicagos Südseite zur Nordseite. Die finalen, decorativen Details wurden im Jahr 1928 hinzugefügt.

Die Brücke ist die erste doppel-decker, bewegliche, Faltbrücke, die je gebaut wurde. Edwrad Bennett hat die Brücke mit 4 Brückenhäuser  nach dem Beaux-Art Style designt. Die Brücke ähnelt der Alexander II Brücke an der Seine in Paris. Die vier Brückehäuser stellen eine Leinwand für historische Momente von Chicagos Geschichte dar. Sie erinnern an die Französischen Entdecker James Marquette und Louis Joliet, die ersten Bewohner Jean Baptiste Point du Sable und john Kinzie, die Schlacht von Fort Dearborn (am südlichen Ende der Brücke  steht das originale Fort Dearborn) und dem Wiederaufbau nach dem Großen Brand von Chicago.

In den 1920ern, wurde die Michigan Avenue Brücke bis zu 3000 mal im Jahr geöffnet. Heutztage wird sie nur bis zu 40 mal im Jahr geöffnet um Unterbrechungen im Verkehr zu minimieren. An aufgewählten Brückenöffnungs Tagen, können die Besucher des Bridgehouse Museums die Brücke in Bewegung sehen. Die Brücke zu öffnen erlaubt größeren Booten die Brücke zu passieren.

N. Michigan Ave. and E. Wacker Dr.


Das Nutella Restaurant.

Das Nutella Restaurant  ist das perfekte Restaurant für jeden Nutella Fan. Das Nutella Restaurant in Chicago ist das erste offizielle Nutella Cafe der Welt. Es gab zuvor mehrere Pop-Ups, jedoch ist das hier nun der Ort zu dem man immer kommen kann, wenn man mal ein großes Verlangen nach Nutella verspürt :). Die speisekarte bietet Crêpes, Croissants, Gelato, Baguettes, Waffeln, Pfannenkuchen und Armen Ritter mit Nutella gefüllt an. Selbst, wenn man nicht der größte Nutella Fam ist, bietet das Cafe auch eine Auswahl an herzhaften Crêpes, Paninis, Salaten und Suppen an, welche midestens genau so lecker sind. Außerdem gibt es hir noch eine Kaffee Bar, welche Nutella als Topping für Cappuccinos und Latte Macchiato anbietet.

189 N. Michigan Ave.
Öffnungszeiten
: Mo – Fr: 7:00 – 21:00
Sa: 8:00 – 22:00
So: 8:00 – 21:00


Das Chicago Theater.

Das Chicago Theater, welche auch als Balaban und Katz Chicago Theater bekannt ist, war ein dominantes Kinounternehmen der Balaban und Katz (B&K) Gruppe von den Kinos von A.J. Balaban, sein Bruder Barney und partner Sam Katz. Momentan gehört und leitet das Kino der Madison Square Garden Inc als ein Veranstaltungs Ort für darstellende Künste wie Theaterstücke, Zaubershows, Komedie, Reden und bekannte Musik Konzerte.

Heute ist dss Theater ein Wahrzeichen und besonder bekannt für sein beleuchtetes Zeichen auf dem CHICAGO steht.

175 N State St, Chicago, IL 60601
https://www.chicago-theater.com/


Field Museum.

Das Field Museum, welches am Seeufer des Michigansees an der Museums Row liegt, ist eines der weltbesten Museen der Naturgeschichte. Es wurde gebaut um die biologischen und athropologischen Kollegtionen für die World’s Columbian Exposition i

m Jahr 1983 unter bringen zu können.  Über die letzten 125 Jahre ist die Kollektion des Museums um 24 Millionen Objekte gewachsen. Sie ragt von alten Mumien zu exquisiten Edelsteinen zu ausgestorbenen Planzen bis hin zu echten Dinosaurier Fossilien. Der 12.34m große T.-rex, Sue, residiert in der Stanley Field Hall.

Folgende sind die permanenten Ausstellungen des Museums:
Cyrus Tang Hall of China: Entdecke eine Kultut mit tiefen Tradtionen und dynamischer Veränderung und reise durch tausende Jahre der Geschichte von der weltweit einflussreichsten Zivilisation.
Underground Adventure: Schrumpfe auf die Größe eines Insekts und entdecke die Welt 100 mal kleiner als in deiner normalen Größe.
Inside Anciet Egypt: Begebe dich in einen alen egyptisches Grab, in dem mehr als 23 egypptische Mumien und über 5000Jahre alte Hieroglyphen wohnen.
Evolving Planet: wandere durch die 4 Milliarden alte Leben unserer Erde, laufe neben Dinosaureier entlang und sehe Fossilien, welche in dem eigenen wissenschaftlichen Labor präpariert wurden.
DNA Discovery Center: Beobachte echte Nachforschung, wenn du die Möglichkeit hast mit den Wissenschaftlern zu interaggieren während sie DNA gewinnen.
Grainger Hall of Gems: See exquisite, seltene Juwelen und Gold Objekte in einer der größten Kollektionen von edelsteinen und Steinen aus der Welt.

Mit rund 4.6 Milliarden Jahren unter dem Dach, it es dein Reisepass um die Wlet zurück in die Zeit zu bereisen.

Wenn du das meiste aus deinem Besuch kriegen möchtest, solltest die „The Field Museum’s mobile app“ mit exklusiven Inhalt und sogar Touren runterladen .
Der Eintritt für Erwachsene beträgt $32 und für Kinder (3-12) $23.

1400 S Lake Shore Dr, Chicago, IL 60605
Öffnungszeiten
: 9:00 – 17:00


Das Adler Planetarium.

Das Adler Planetarium ist ein Museum welches der Studie der Astronomie und Astrophysik gewidmet wurde. Es wurde im Jahr 1930 von dem Chicago Business Leiter Max Adler gegründet. Es liegt and der nördlichen Spitze der Museums Row. Das Adler war das erste Planetarium in den Vereinigten Staaten.

Es beheimatet drei große Kinos, umfangreiche Weltraumwissenschaften Ausstellungen und eine erhebliche Kollektion von antiken wissenschaftlichen Instrumenten und Druckmaterialien. Dazu beinhaltet es das Doane Observatory, welches eines der einizegen aktiven Forschungs Observatorien ist. Es ist der eizige Ort in Chicago an dem die Öffentlichkeit die Möglichkeit hat die Planeten, Sterne und die Galaxie nah in Person zu sehen.

Du kannst bei der Suche des neuen, neunten Planetens in „Planet Nine“ helfen. Krieche, klettere und fliege durch „Planet Explorers“, ein modernes Weltall Abenteuer für Kinder. Du kannstan der schnelle Tour durch unseren kosmischen Garten in“ Destination Solar System“ teilnehmen und einen Blick in das historische Gemini 12 Raumfahrzeug werfen, sowie die apollo Mission selbst aus den Augen von Kaptain James A. Lovell, Jr. und seiner Familie erleben in „Mission Moon„.

Der Eintrittspreis für Erwachsene ist $34.95 und für Kinder (3-12) $29.95.

1300 S Lake Shore Dr, Chicago, IL, 60605
Öffnungszeiten
: 9:30 – 16:00
für Öffnungszeiten während den Feiertagen solltest du einen Blick auf ihre Webseite werfen: https://www.adlerplanetarium.org/visit/hours/


Real Fake Sign.

Im Juni 2017 wurde dsas Real Fake Zeichen von dem Künstler Scott Reeder installiert. Die provokative Skulptur steht direkt vor dem Trump Tower an der Kreuzung von Wabash Avenue und Wacker Dr. Es wird mit dem US Presidenten Donald Trump assoziiert aufgrund des Standortes.

Gemäß der Stadtsprecherin Christine Carrino, ist jede Beleidigung in dem Auge des Betrachters. Weder sind irgendwelche Kommentare über das zeichen von dem Weißen Haus bekannt noch von Reeder selbst.

401 N Wabash Ave, Chicago, IL 60611


Chicago Riverwalk.

Der Chicago Riverwalk ist ein für die Öffentlichkeit zugänglicher Gehweg direkt am Chicago River entlang. Er liegt auf der südlichen Seite des Chicago Rivers in Downtown Chicago. Er spannt von dem Lake Shore Drive zur Lake Street. Ebenfalls sind hier viele Restaurants, Sitzmöglichkeiten, Boatverleihe und viele weitere Aktivitäten zu findem.

Der Riverwalk ist ein toller Platz um einfach mal eine Pause von dem ganzen herumlaufen einzulegen. Man kann sich hier einfach hin setzen und die entspannte Atmosphäre genießen.


Dearborn St Bridge.

Dearborn St Bridge wurde im Jahr 1963 gebaut. Sie ist eine von Chicagos weniger bekannten Brücken. Um ehrlich zu sein ist sie nichteinmal eine wichtige Sehenswürdigkeit. Wir sind einfach nur rumgelaufen und haben die Brücke bei Sonnenuntergang überquert. Trotz, dass die Brücke nicht wirklich bekannt ist bietet sie trotzdem eine geniale Fotomöglichkeit mit den Wolkenkratzern von Chicago im Hintergrund.

 


Unser Hostel.

Wir haben für eine Nacht in dem Parthenon Hostel übernachtet. Das beste an dem Hostel ist wahrscheinlich der Standort. Es liegt im Herzen einer griechischen Nachbarschaft sehr nah an Downtown Chicago. Sehr nah liegen Restaurants, kleine Geschäfte und genug Möglichkeiten um das Nachtleben hier zu entdecken. Es liegt nur ein paar Blöcke entfernt von dem Willis Tower und vielen weiteren, bekannten Sehenswürdigkeiten. Die blaue Linie von dem Flughafen führt einen bis einen Block vom Hostel. Es ist außerdem zeimlich günstig und das Frühstück war inklusiv und hat auch gut geschmeckt mit einer mittel großen Auswahl. Wir haben jeder $38 für ein privates Zimmer mit 3 Betten bezahlt. Der Raum war nicht gerade groß mit 3 Betten. einem Kliederschrank, einer Kommode und einem Ventilator. Die Räume und gemeinschafts Badezimmer waren leider nicht die saubersten aber es war auszuhalten. Das Hostel ist ausgestattet mit einer Waschmaschine, einem Trockner, kostnlosem Frühstück, W-Lan, die Möglichkeit sich zwischen einem privaten Zimmer oder einemGemeinschaftszimmer zu entscheiden und einer großen Lounge mit einem Fernseher und Spielen. Außerdem gehört zu dem Hostel noch ein grichisches Restaurant, welches direkt an das Histel angeschlossen ist. Das Hostel ist klein und gemütlich und ma hat 24-Stunden Zugang. An unserem letzten Tag konnten wir sogar unser Gepäck für $5 lagern lassen.

Alles in allem würde ich dieses Hostel für einen kurzen Besuch empfehlen.

310 S Halsted St, Chicago, IL 60661


Go City Card.

Für unseren gesamten aufenthalt in Chicago haben wir die Go Chicago Card gekauft und ich muss sagen, dass das die beste Entscheidung war die wir hätten treffen können. Wir haben so viel Geld gespart und es war so einfach herum zu kommen und so viel wie möglich an einem Wochenden zu sehen.

Die Go City Card bietet Eintritt zu vielen Attraktionen für einen geringeren Preis als normal. Man kauft die Karte vor seiner Reise. Dann wird einem direkt eine E-Mail geschickt mit der „Karte“. So muss man an der Attraktion selber nichts mehr bezahlen und man spart bis zu 55% des Preises. Alles was man machen muss ist ihnen die „Karte“ zu zeigen, dann wird sie gescannt und man ist drin! Das einzige woran man denken muss its, sein Handy immer gelanden zu haben, da man die Karte als „E-Mail bekommt.
Mit der Karte wird einem ein digitaler Reiseführer zugeschickt, der praktisch schon die Reise für einen plant. In dem Guide findet man alle Attraktionen die in dem Pass enthalten sind, sowie deren Öffnungszeiten.

Die Go City Card ist erhältlich für folgende Städte:
Boston, Chicago, Dubai, Las Vegas, Los Angeles, Miami, New York City, Oahu, Orlando, Philadelphia, San Antonio, San diego, San Francisco, Sydney und Washington D.C. Außerdem kann man auch den ganzen Staat Kalifornien und florida angeben.

Wir haben den All-Inklusive Pass für 2 Tage ausgewählt. Er hat $135 gekostet und hat alle Eintrittspreise für das Shed Aquarium, das SkyDeck Chicago, das Field Museum, den Hop-On-Hop-Off Bus für 1 Tag, das 360° Chicago, das Art Institut von Chicgao, das Museum of Science and Industry, das Adler Planetarium, den Chicago Architecture River Cruise, das Chicgo Children’s Museum, das Legoland Discovery Center, das Chicago History Museum, die Chicago Architecture Foundation, das Museum of Contemporary Art, die Frank Lloyd Wright Home und Studio Tour, den Brookfield Zoo, das Robie House, die Grand Tour, die Panoramic und Scenic North Side Tour, die Hostoric Chicago South Shore Tour, die Chicago Theatre Tour, die Lincold Park Zoo Rides, das Navy Pier Centennial Riesenrad und die weiteren Fahrgeschäfte, die Bike ad Roll Chicago, einen Segeltörn auf dem Tall Ship windy und die Classic Lake Tour.

Wenn man die Preise alle addiert ist die Karte wirklich um einiges günstiger als für jeden Attraktion einzeln zu bezahlen. Außerdem bietet es dir dann schon einen Plan für deinen Aufenthalt sowie einfachen Transport überall hin.


Transport.

Ich muss zugeben, dass wir wirklich viele Uber Fahrten genossen haben! 🙂 Aber wenn man vorher wirklich gut pantnraucht man hier nicht wirklich ubern. Aber in Chicago kostet dies auch nicht die Welt. Außerdem werden die Fahrten hier ja auch nicht lang sein, da alles relativ nah aneinander liegt. Man kann hier sogar von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit laufen! Die Gehwege sind sehr gut ausgebaut. Die öffentlichen Verkehrsmittel hier sind gut, allerdings haben wir diese nicht viel genutzt.

Die beste Möglichkeit als Tourist am einfachsten rum zu kommen ist meiner Meinung nach der Hop-On-Hop-Off Bus. Der Eintritt für einen Tag ist $40 für Erwachsene und $20 für Kinder (3-12). Man kann den bus den ganzen Tag fahren, man muss nur das Ticket immer bei sich haben. Man kann Tickets an jeder Station kaufen. Die erste  Tour beginnt von Stop #1 um 9:00 Uhr und endet am Stop #1 um 4:00 Uhr. Eine gesamten Tour mit 14 Stops dauert circa 2.5 Stunden. Aber wie der Name schon verrät kann man immer auf und ab hüpfen wann man möchte. Während der Fahrt erzählt der Guide viel über den folgenden Stop. Es ist sehr unterhaltent und man hat eine tolle Aussicht von dem zweiten Stock des Doppeldecker Buses mit offenem Dach.

Der Bus fährt zu folgenden Sehenswürdigkeiten:
1. Stop: Chicago Riverwalk (Magnificent Mile, Michigan Avenue Bridge, Wrigley Building, Trump International Hotel and Tower, Tribune Tower)
2. Stop: Chicgao Theatre & State St (Chicago Theatre)
3. Stop: Willis Tower & Skydeck Chicago (Willis Tower & Skydeck Chicago)
4. Stop: Millenium Park & Palmer House Hilton (Millenium Park, Palmer House HIlton)
5. Stop: Art Institute of Chicago (Art Institute if Chicago, Millenium Park)
6. Stop: The Chicgao Hilton & Grant Park (Chicago Hilton, Grant Park, Buckingham Fountain)
7. Stop: Adler Planetarium (Adler Planetarium)
8. Stop: Museum Campus (Adler Planetarium, Field Museum, Shedd Aquarium)
9. Stop: Maggie Daley Park (Field Museum, Soldier Field)
10. Stop: Sheraton Grand Chicago (Aqua)
11. Stop: Navy Pier (Navy Pier)
12. Stop: The Water Tower (Magnificent Mile, Old Water Tower, Holy Name Cathedral)
13. Stop: 360° Chicago (Water Tower Place, John Hancock Center & 360° Chicago)
14. Stop: Hard Rock Cafe (Hard Rock Cafe, River North, Merchandise Mart)

für die genauen Uhrzeiten und Adressen klicke hier https://www.bigbustours.com/en/chicago/red-route-chicago/


Der Protest.

Als wir nach Chicago kamen und auf dem Hop-On-Hop-Off Bus saßen konnten wir am ersten Stop einen Protest vor dem Trump Tower beobachten.

Hunderte von Demonstranten sind den ganzen weg von dem Millenium Park zum Trump Tower gelaufen um Gewalt und Racissmus zu denunzieren. Dies geschah ein Tag nachdem eine weiße nationalistische Kundgebung in Virgina mit vielen Toten endete.


Du magst vielleicht auch